Workshops
SPA DER INNEREN GEZEITEN
Hier geht es um die Etablierung, Support und Weiterentwicklung eines modularen naturrhythmischen Spa-Konzeptes mit dem Schwerpunkt einer Balanceherstellung im inneren Zeit- und Energiegefüge der Gäste nach überlieferten Verfahren der innerasiatischen Erfahrungsheilkunde.
Auf der Grundlage einer persönlichen Chronosignatur (a) des Gastes werden die passenden Zeiträume für jede Art der Treatments bestimmt und untereinander abgeglichen. Auch diverse exklusiven Behandlungen aus der Schatztruhe traditioneller tibetischen Medizin könnten somit gezielt zu den optimalen Zeitpunkten stattfinden. Diese wirken sich direkt auf Homöorhesis des Menschen aus und verbessern vor allem die Koordination seiner inneren Rhythmen. Das positive Ergebnis ist i. d. R. sofort spürbar, die Veränderungen im Vitalitäts-Profil lassen sich qualitativ verifizieren und belegen dann die tatsächliche Wirkung aller Behandlungen. Ein USP für dieses Konzept besteht weltweit, momentan sind keine vergleichbaren Konzepte auf dem Markt vorhanden.
(a) In Form von einer digital erstellten Analyse des aktuellen Zeitgefüge-Abbildes
SPA DER INNEREN GEZEITEN bietet zahlreiche Zusatznutzen für die Spa-Destinationen selbst (als Erstanbieter) und ebenso einen unübersehbaren Mehrwert für die Endkunden gleich in mehreren Bereichen:
- Gezielte Herstellung einer Resonanz bzw. Kohärenz zwischen der natürlichen Periodik lokaler Umgebung und dem inneren Zyklusgefüge des Gastes. Durchführung aller gewünschten Treatments zur optimalen Zeit steigert deren gefühlte Effizienz und somit auch die individuelle Erlebnistiefe. Die Gäste erleben dabei den essentiellen Support ihrer Ressourcen und die Vorteile einer Anpassung an die zyklische Wandlung in der nahen Umgebung.
- Individuelle Chronosignatur (auch in Form einer optional erhältlichen Wandlungsuhr) (b) hilft auch zwischen den Aufenthalten bei der Optimierung und Priorisierung aller anstehenden Aktivitäten. Sie könnte somit eine Grundlage zur besseren Verwertung eigener Ressourcen darstellen. Mit ihrer Hilfe können alle gewünschten Veränderungen naturkonform und auch wesentlich effektiver durchgeführt werden. Die passenden Zeiträume für weitere Buchungen zur wirksamen Problemnachbehandlung lassen sich damit ebenso leicht bestimmen.
(b) Tibetisch „Pügyur-Khorlo“, überlieferte Form des kompakten „Taktgebers“ zur naturkonformen Gliederung und Verortung aller Lebensaktivitäten
- Da derzeit eine sich stets beschleunigende Alterung der Gesellschaft stattfindet, werden die Gedanken über den gesunden, komfortablen und vor allem würdevollen Weg in die dritte Lebensphase nun immer wichtiger.
Viele Menschen werden beim Planen und Mitgestalten dieser Zeitspanne auch zunehmend aktiver. Das Rollen- und Statuswechsel bzw. diverse Begleiterscheinungen des Alters stellen stets eine große Herausforderung dar. Aufgrund dessen werden hier alle persönlichen Kapazitäten gebraucht. Erfahrungsmedizinische Behandlungen der Naturrhythmik in Kalayoga-Form können dann diese im wesentlich größeren Umfang verfügbar machen.
- Erstellung des individuellen Vitalitäts-Profils (c) und aktueller Emotionslandschaft-Signatur (d) des Gastes kann (durch eine höhere Stufe des Vertrauens) eine stärkere Kundenbindung an das jeweilige Haus bedeuten. Besonders eine erfolgreiche Korrektur der emotionalen Dysbalancen stellt ein tiefgreifendes Erlebnis für die Gäste dar. Einbindung diverser syntropischen Komponenten in die Behandlung kann ihren therapeutischen Wert signifikant steigern. Hier kann sich z. B. eine Verwendung vom vorkonditionierten Wasser (e) oder der „Kalten Moxa“ eine wichtige Erweiterung des bereits vorhandenen Angebots bedeuten.
(c) Feststellung des momentanen Schwerpunktes im segmental-reflektorischem Kreislauf (traditionell als „Weg der Verwandlung“ oder „Himmelsumlauf“ bezeichnet) (d) Ein intuitiv erschließbares Modell der menschlichen Emotionen auf Basis einer archetypischen Strukturierung der Ur-Affekte (e) „Sternenwasser“ (tib. skar chu) – ein beim noch nicht verlöschtem Sternenlicht nach einem speziellen Verfahren geschöpftes Wasser
- Implementierung von diesem Konzept erfordert keine nennenswerten Investitionen. Empfohlen wird eine Durchführung von begleitenden Ausbildungsmaßnahmen – denn das wurde die Partizipation, Wertschätzung und Empowerment der eigenen Mitarbeiter bedeuten. Auch solche Effekte wie eine weit bessere Akzeptanz, Durchdringung und fachliche Redundanz könnten sich damit dauerhaft etablieren.
- Spa-Einrichtungen als Ort der individuellen Besinnung, naturkonformen Lebensführung und Wertsetzung (Was ist mir wichtig?) werden immer mehr an der Bedeutung gewinnen, da sie schon heute gegen die Zeichen der Zeit am Körper und Seele ihrer Gäste zu Felde ziehen. Durch die veränderten Erwartungen der Kundschaft entstehen gerade einige neue spannende Geschäftsfelder, die es frühzeitig zu erkennen und zu besetzen gilt.
*****
Die Ziele sind eine Einführung, Etablierung und marktsensitiver Support des SPA DER INNEREN GEZEITEN- Konzeptes zunächst mit einem interessierten Partner aus der heimischen (deutschsprachigen) Spa-Branche. Ebenso wird die Erreichung einer authentischen Wahrnehmung und Umsetzung aller in seinen Rahmen eingeführten naturheilkundlichen Verfahren inklusive einer fairen Preisdurchsetzung angestrebt.
Erreicht werden sollte ebenso eine Integrierung überlieferter Behandlungsmethoden, permanente Anbindung an die lokalen Besonderheiten, Implementierung einiger evidenten Messgrößen (Key Performance Indikators), stringente Komplexitätsreduktion der Abläufe, Verbesserung der Transparenz und Beherrschbarkeit für alle involvierte Mitarbeiter. Dazu kommt die Erarbeitung eines detaillierten Betriebshandbuches, um eine größere Attraktivität und Profiltiefe des Konzepts auf dem Markt zu erreichen. Angestrebt wird auch die Verwendung einer iterativen Strategie, um eine hohe Qualität und Kontinuität in der betrieblichen Praxis sicherzustellen.
Mittelfristig Aufbau einer Akademie für Naturrhythmik, Kalayoga und überlieferte Verfahren der östlichen Erfahrungsheilkunde. Identifikation, Quantifizierung und praxisrelevante Analyse von den traditionellen und neu entwickelten Methoden auf diesem Gebiet. Multivektorale Vernetzung aller daran interessierten Konzept-Anwender. Dazu ist auch ein kontinuierliches Wachstum bis in den internationalen Marktraum geplant.
Ein ganzheitliches Spa-Konzept auf der Grundlage individueller Chronosignatur und diversen syntropischen Behandlungen stellt momentan ein eher nicht existentes Thema im europäischen Raum dar. Die bisherige Recherche ergab keine verwertbaren Hinweise auf die ähnlich gelagerten Produkte oder Dienstleistungen. Diese Marktnische scheint noch nicht erschlossen zu sein und wartet erst auf ihre Entdeckung und Verwertung.
*****
Es ist sehr wichtig, dass alle anvisierten Arten der Interaktion mit den Gästen sich innerhalb einer schlüssigen und nachvollziehbaren Konzeption befinden. Bei Bedarf kann ihr Fundament auch diskursiv bis in die tiefste Ebene evaluiert und nachvollzogen werden. Das schafft Vertrauen in das Verfahren und ist somit die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Prävention und Restitution.
Die Gesamtpalette der regenerierenden und therapeutischen Behandlungen inkludiert u. A. folgende Aspekte:
- Aufstellung und allgemeine Analyse der persönlichen Chronosignatur des Gastes (f)
- Optional Befunderhebung mit der Erstellung bzw. Verifizierung des individuellen Vitalitäts-Profils (g)
- Auswahl und Durchführung (nach persönlicher Indikation) der geeigneten therapeutischen Interaktionen
- Erstellen von einem zeit- und intensitätsoptimierten Behandlungsplan des Gastes
- Optional Visualisierung aktueller emotionalen Situation mit den latenten Korrekturen derselbigen
(f) Kann schon im Vorfeld als Pre Arrival Maßnahme (nach einer Geburtsdatums-Abfrage des Gastes) sofort durchgeführt werden (g) Wenn gewünscht auch mit der traditionellen Pulsdiagnose zur Steigerung der Präzision bereits durchgeführter Analysen
Stärken des SPA DER INNEREN GEZEITEN-Konzeptes sind vor allem die überlieferte essentielle Ganzheit in der Betrachtung des Gastes, tiefgreifende Individualisierung aufgrund seiner Rhythmik, progressive Methoden der therapeutischen und regenerativen Einwirkungen, Zeitoptimierung des Angebots, Anlehnung der Behandlungs-Schemata an den personifizierten Vitalitäts-Profil, Visualisierung und eventuelle Korrekturen im emotionalen Haushalt, Einstimmung inneres Zyklusgefüges an die Naturrhythmik mittels einer Chronosignatur, modulares Aufbau des Gesamtkonzepts, problemlose Integration in die schon bestehende Strukturen, etc. etc.
*****
Keine Veranstaltungen gefunden
Vergangene Veranstaltungen finden Sie [hier] im Archiv.